Lernen mit der Natur: Die Kraft der Stille
Die Welt ist so laut! Es gibt E-Mail-Benachrichtigungen, Autos, Klimaanlagen laufen, Rasenmäher, Müllwagen - die Liste geht weiter. Metaphorisch sind wir auch durch alle Informationen und Nachrichtenberichte im Fernsehen von Lärm umgeben, sozialen Medien, Radio, und mehr.
Dieses vom Menschen verursachte Geräusch ist für unseren Körper und Geist stressig. Wenn du wie ich bist, Es gibt Zeiten, in denen Sie nur die Stummschalttaste auf der Welt drücken möchten. Glücklicherweise, Die Natur bietet einen Raum frei von von Menschen verursachten Geräuschen, der unseren Körper und Geist beruhigt!
Während der Pandemie-Abschaltungen, Menschen in Städten kommentierten, wie laut die Vögel waren. Natürlich, Die Vögel waren nicht lauter als normal, Wir hatten gerade endlich die menschlichen Geräusche genug zum Schweigen gebracht, um zuzuhören. Aber wir müssen nicht auf eine globale Krise warten, um die menschlichen Geräusche zu beruhigen!
Sie denken vielleicht, "Aber kleine Kinder sind selten still." Ha! Es ist wahr, ihr Spiel ist oft laut. Damit, Ist es überhaupt möglich, mit kleinen Kindern zu schweigen?? Eindeutig ja!
Wir können uns erinnern, wenn Kinder im Spiel sind, zu manchmal beobachte sie und stelle ihnen nicht die ganze Zeit Fragen. Ja, Es ist immer noch wichtig, Kindern sinnvolle offene Fragen zu stellen, aber gelegentlich solltest du sie nur beobachten oder neben ihnen spielen. Es ist wie bei jedem Gespräch - ein bisschen Stille lässt einen neuen Gedanken oder eine neue Idee entstehen.
Ich war vor kurzem mit einem 5-Jährigen am Waldrand spazieren. Keiner von uns hatte ungefähr eine Minute lang gesprochen. Plötzlich fing sie an zu krächzen wie eine Krähe. Ich drehte mich um und sah sie auf die andere Seite des Feldes schauen, wo oben auf einem Baum eine Krähe saß. Ich blieb nur stumm und hörte zu, wie sie mehrmals innehielt, damit die Krähe anrief, und gab dann den Anruf zurück.
Die Stille erlaubte ihr, die Krähe überhaupt zu hören. Ich musste sie nicht auffordern, die natürliche Welt zu bemerken, sondern ich musste Raum für die Natur lassen, um einen Moment des Lernens zu ermöglichen. Das meine ich mit Lernen mit Natur - wo die Die natürliche Welt wird zu einem anderen Lehrer außerhalb aller Pläne, die ich für diesen Tag gehabt haben könnte.
Eine andere Strategie zur Förderung der Stille besteht darin, Ihre eigenen Beobachtungen während einer Gesprächspause zu modellieren. Zum Beispiel, Aussagen wie, "Beeindruckend, Hier draußen ist es wirklich ruhig," oder, „Dieser Blue Jay ist heute Nachmittag sehr laut,”, Gefolgt von einer Rückkehr zur Stille, ermöglicht es dem Kind, zu bemerken und zu entscheiden, was als nächstes passiert. Sie können antworten, Kommentar mit einer anderen Idee, oder weiterhin schweigen. So oder so haben Sie modelliert, dass Sie die Geräusche um Sie herum bemerken.
Bei einigen kleinen Kindern sind Gesprächslücken schwer zu finden, Aber Tiere sind eine großartige Möglichkeit, dieses Gespräch für ein bisschen Stille zu unterbrechen. Stellen Sie sich vor, ein Vogel landet in einem nahe gelegenen Baum. Eine Hand hoch, leicht ducken, und flüstern, „Schau dir diesen Chickadee auf dem Ast an,”Kann die Aufmerksamkeit eines Kindes sofort auf den Vogel vor ihm lenken. Abhängig vom Verhalten des Vogels und dem Interesse des Kindes, Diese stille Beobachtung könnte einige Minuten dauern.
Eine letzte Strategie zur Nutzung der Stille beim naturbasierten Lernen von Kindern besteht darin, sie zu ermutigen, ruhig an einem Ort zu sitzen. Im Idealfall würde dies spontan geschehen, wie die Tierbeobachtung oben. Oder vielleicht setzt sich das Kind an den Strand, um in den Sand zu malen. Setzen Sie sich zu ihnen und stellen Sie sich einen Gedanken wie, "Ich frage mich, was wir bemerken würden, wenn wir ruhig hier sitzen würden 5 Protokoll." Messen Sie ihr Interesse an der Idee und reagieren Sie entsprechend. Wenn das Kind es wirklich zu genießen scheint, schlägt es vielleicht eine weitere ruhige Zeit wie diese am nächsten Tag am selben Ort vor. Langsam kann das Kind beginnen, eine Beziehung zur Routine und zu diesem bestimmten Ort aufzubauen.
Kinder (und Erwachsene!) brauchen Momente der Ruhe weg vom Lärm der von Erwachsenen gebauten Welt. Es bringt uns Ruhe und Gelassenheit, ebenso gut wie Aufmerksamkeit und Staunen in die Welt um uns herum.