Lernen mit der Natur: Sprache und Alphabetisierung im Kontext
“Aber wie werden sie draußen lesen und schreiben lernen??” Ich höre diese Frage oft von Eltern, die über eine naturbasierte Vorschule nachdenken. Ehrlich, Die Antwort ist die gleiche wie im Inneren - durch Spielen und Integration von Sprache und Alphabetisierung auf eine Weise, die für das Kind und sein Spiel von Bedeutung ist.
Der Fakt ist, Lesen und Schreiben kann nicht nur im Freien erfolgen, Die Natur kann ein anderer Lehrer sein dabei. Die Natur kann offensichtlich ein Ort sein, an dem man Sprach- und Lese- und Schreibfähigkeiten üben kann - wer nicht gerne in einer Hängematte schwingt und ein Buch liest?! Natur, jedoch, kann auch ein Werkzeug für die Entwicklung von Sprache und Alphabetisierung sein.
Stöcke und Steine können zu Buchstaben und Zahlen geformt werden. Sticks können auch einen Rahmen für eine Art Notebook im Dreck erstellen. Kinder üben nicht nur die eigentliche Form von Buchstaben, sondern auch, Warten Sie darauf ... Durch das Aufheben und Positionieren der Stöcke bauen sie auch ihre Greif- und Kneiffähigkeiten auf - physische Voraussetzungen für das Schreiben!
Es ist noch wirkungsvoller, wenn die Natur es bietet Momente der Inspiration und Ehrfurcht. Warum? Weil wir diese Momente der Ehrfurcht unweigerlich mit anderen teilen wollen. Eine Möglichkeit, dies zu tun, ist das Geschichtenerzählen. "Beeindruckend! Hast du gesehen, wie dieses Eichhörnchen so schnell den Baum hinaufging und dann durch die Luft zum anderen Baum flog?? Das war so cool!“
Das Erzählen von Geschichten ist für die Entwicklung von Sprache und Alphabetisierung von grundlegender Bedeutung, Mitte, Ende; Wichtigkeit von Details und Emotionen; Kadenz der Sprache und vieles mehr! Abenteuer auf der Welt bieten Erfahrungen, die Kinder mit Menschen erzählen möchten, die dort waren, oder mit denen teilen möchten, die es nicht waren.
Sprache und Alphabetisierung können durch das Erstellen von Liedern und Gedichten über die Abenteuer ergänzt werden. Journaling ist eine weitere großartige Möglichkeit, das Schreiben auf eine für das Kind sinnvolle Weise zu integrieren. Kinder, die bereits schreiben, können dies selbst schreiben. Aufstrebende Schriftsteller schreiben vielleicht ein bisschen und diktieren dann dem Erwachsenen, was er sonst noch schreiben soll. In diesem Prozess des Schreibens sehen Kinder, wie Wörter in einem sinnvollen Kontext zusammengesetzt werden. Die Kinder lernen keine zufälligen Wörter auf Karteikarten, sondern Worte, die für ihr Leben relevant sind.
Ein weiterer Weg für die Natur, die Entwicklung von Sprache und Alphabetisierung zu inspirieren, ist die Verbindung mit Informationstexten (d.h., Sachbücher). Wenn Kinder die natürliche Welt erleben, Sie werden unweigerlich neugierig sein auf das, was sie sehen. Wie heißt dieser Vogel?? Wo ist der Hintern dieses Vogels?? (Das ist ein direktes Zitat von a 4 Jahre alt.) Diese Fragen bieten die besten Möglichkeiten, Informationstexte auf sinnvolle Weise zu untersuchen. In diesem Fall können Kinder einen Feldführer oder ein Vogelbuch verwenden, um Bilder von Vögeln zu sehen, die Namen, die Beschreibungen des Verhaltens, die Karten, wo die Vögel normalerweise leben, und so weiter. Anstatt nur einen alten Informationstext zu lesen, lesen sie einen mit Absicht - das Kind hat einen Grund etwas wollen lesen.
All dies, um zu sagen, dass Kinder leicht lernen können, draußen zu lesen und zu schreiben, wenn wir, Die Erwachsenen, Nutzen Sie die Möglichkeiten. Wir können beiläufig auf eine Buchstabenform hinweisen, die wir in der Baumrinde sehen, Verwenden Sie natürliche Materialien für die Bildung von Buchstaben und Wörtern, Erleichterung der Dokumentation von Beobachtungen und Erfahrungen, Verwenden Sie Informationstexte, um das Lernen zu erweitern, und so viel mehr. Nach alldem, Lernen mit der Natur bedeutet einfach, das Klassenzimmer im Freien zu nutzen, das bereits reich an Möglichkeiten ist.